Der Caumasee ist ein wahres Naturjuwel. Genau wie der Crestasee ist auch der Caumasee eines der Highlights der Region rund um Flims-Laax-Falera und ist auch für Familien ein perfektes Ausflugsziel. Denn hier kann man Wandern, Biken, Baden und den Sommer geniessen. Und um den Rückweg angenehmer und barrierefrei zu gestalten, führt sogar ein Schräglift zum See nach unten und wieder hoch.

Baden im Caumasee
Ja, man kann auch im Caumasee im Sommer baden (genau wie im nicht weit entfernten Crestasee, schaut mal hier: Spaziergang zum Crestasee – Baden im Naturparadies – Little Roamer (little-roamer.com)). Und natürlich auch im Frühjahr und Herbst für die Mutigen unter Euch. Und gleich vorneweg: es ist ein wunderschöner See, der aber zum Grossteil eingezäunt ist. Das Baden ist also kostenpflichtig, jedenfalls in der Hauptsaison. Die offizielle Badi-Homepage findet Ihr hier: Caumasee | Flims.
Erreichen könnt Ihr den Caumasee und das dortige Badi am einfachsten von Flims aus, beispielsweise indem ihr bei Flims-Waldhaus / Caumasee parkiert und ca. 20 bis 25 Minuten zum See lauft. Auch mit dem Fahrrad kann man den See erreichen. Durch Nutzung des Caumasee-Lifts (kostenlos, aber Wartezeit zur Hauptreisezeit einplanen) werden Euch die Höhenmeter abgenommen. Der Weg ist perfekt ausgeschildert. Auch ohne Lift führen Euch Kinderwagen-taugliche Forstwege zum Caumasee.
Die Kasse des Seebadis befindet sich direkt an der „Talstation“ des Caumasee-Lifts. Erwachsene zahlen Stand Juli 24 14 CHF Eintritt, wobei eine Gästekarte der Region den Eintritt halbiert. Ab 6 Jahren zahlen Kinder 7 CHF, mit Gästekarte ist der Eintritt für Kids umsonst.




Das Caumasee Badi bietet neben Gastronomie, Badeaufsicht, Toiletten und Umkleiden auch einen Kinderspielplatz, sodass man problemlos einen Sommertag dort verbringen kann.




Spaziergang um den Caumasee
Im Badi selbst kann man den Caumasee nur etwa zur Hälfte „umrunden“, ehe man durch Zäune am Weitergehen gehindert wird. Um einen Spaziergang um den ganzen See zu unternehmen, muss man sich ausserhalb des Badis auf den Forstwegen fortbewegen. In ca. 30 Minuten kann man den See bei einem gemütlichen Spaziergang umrunden, ohne dass man dafür Höhenmeter überwinden müsste. Wir haben diese Seeumrundung dafür genutzt, unsere kleine Tochter per Kinderwagen in den verdienten Mittagsschlaf zu schieben 🙂
Natürlich führen auch noch zahlreiche andere Wanderwege am Caumasee vorbei bzw. bieten einen schönen Blick auf den See. Wir haben beispielsweise die Familienwanderung am Connbächli unternommen, die ebenfalls am Caumasee-Lift vorbeiführt. Diese können wir seeehr empfehlen. Lest das gerne mal nach: Connbächli-Familienwanderung bei Flims, GR – Little Roamer (little-roamer.com)
Fazit
Der Caumasee ist ein absolutes Naturjuwel. Dass es zur Hälfte eingezäunt ist und der Eintritt sehr happig ist, ist ein wenig schade. Der Vorteil ist, dass dieser im Wald liegende See perfekt erschlossen ist und barrierefrei erreicht werden kann. Der entsprechende Lift ist kostenfrei nutzbar.
Entdecke mehr von Little Roamer
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.