Du betrachtest gerade Werde zum Chärwaldräuber in Kerns, OW

Werde zum Chärwaldräuber in Kerns, OW

Ein echter Räubererlebnisweg für Kids

Ihr wollt echte Räuberabenteuer erleben? Dann ab in den Chärwald bei Kerns im schönen Obwalden. Diese Wanderung haben wir in den wunderschönen Kindererlebniswanderweg-Büchern von Sandra Schaub entdeckt und möchten an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön sagen. Schaut mal hier vorbei: Wandern mit Kindern – kids-tours Webseite!

Aber zurück zum Chärwaldräuber-Erlebnisweg: im schönen, mystischen Kernwald bewegt Ihr Euch auf den Spuren der Chärwaldräuber. Nicht weit entfernt von Kerns, OW, wird dieser Wald geprägt durch einen Bergsturz, der vor langer Zeit vom Stanserhorn abging. Perfekt ausgeschildert erlebt Ihr an 12 interaktiven Stationen eine Räuberschatzsuche, spannende Geschichten, baut einen Holzturm wieder auf oder versucht Euch als Steinmetz.

Alle Infos zum Chärwaldräuberweg

Wo Ihr am besten parkieren könnt, haben wir Euch auf der untenstehenden Karte vermerkt. Der Chärwaldräuber-Erlebnisparcour kann beliebig verlängert oder verkürzt werden: immer wieder könnt Ihr abkürzen, Stationen auslassen oder eine längere Runde gehen: absolut perfekt, wie wir finden! Der Grossteil des Wegenetztes ist zudem Kinderwagen-tauglich. Abzweigungen, die nicht Kinderwagen-tauglich sind, sind extra entsprechend ausgeschildert bzw. mit Hinweisschildern versehen. Das gibt es wirklich nicht allzu oft.

Wunderschön fanden wir die Station am Gerzensee: Anfang Juni konnten wir dort nicht nur die blühenden Seerosen dieses kleinen Waldsees bestaunen, sondern auch mit einem kleinen Fernrohr, das in einem umgedrehten Stamm eingelassen ist, das Stanserhorn entdecken. Wow, mega einfallsreich!

Wobei unser Highlight das sogenannte Eisloch ist: eine schon seit Jahrhunderten genutzte, natürliche Vertiefung im Wald, an der es auch im Sommer nur ein paar wenige Grad warm ist. Vom nahen Gerzensee wurde im Winter das Eis dorthin befördert, um es im Sommer nach und nach zu nutzen. Mit einer kleinen Treppe kann man zum historischen Eisloch hinabsteigen und es war wirklich eiskalt dort! Ein mega beeindruckendes Mikroklima!

Insgesamt seid Ihr ca. 1.5 bis 2 Stunden unterwegs, die Wegstrecke beträgt ca. 5 bis 8 km, ganz wie Ihr mögt. Höhenmeter müsst Ihr nicht überwinden. Im Sommer konnten wir den Schatten des Waldes geniessen. Ein grosser Grillplatz nach halber Wegstrecke bietet sich als Rastplatz an. Hier hätten wir uns zwar noch einen Spielplatz gewünscht, aber das ist auch schon der einzige Kritikpunkt:)

Wer nochmal die Tourendetails nachlesen möchte, ist hier richtig: Chärwaldräuber – Obwalden Tourismus (obwalden-tourismus.ch)

Schreibe einen Kommentar