Du betrachtest gerade Connbächli-Familienwanderung bei Flims, GR

Connbächli-Familienwanderung bei Flims, GR

Eine Bootsfahrt durch den Wald

Das kleine Connbächli im Wald von Flims kann auch zur Schifffahrt genutzt werden. Allerdings wirklich nur für sehr kleine Schiffe. Begebt Euch auf diese kurzweilige, schöne Familienwanderung und zieht Euer eigenes, gekauftes oder selbstgebasteltes Schiffchen durch dieses zauberhaftes Bächlein.

Die Wanderung startet direkt nach dem Parkplatz Flims Waldhaus / Caumasee. Ein hölzerner Torbogen markiert den Start der Tour. Nach einigen Treppenstufen dürft Ihr Euer Boot zu Wasser lassen und dann an einem kleinen Seil das Connbächli entlang ziehen. Einfach schön. Unser 6 jähriger kleine Roamer hat es geliebt und ist die Wanderung fast gerannt 🙂

Eine schöne Familienwanderung

Insgesamt kann man über 3.2 km dem Connbächli folgen. Hier geht es auf schmalen Pfaden direkt am Wasser entlang. Für den Kinderwagen ist das nichts. Ein Forstweg verläuft zum Grossteil relativ parallel zum Connbächli und kreuzt an 5 Stellen das kleine Flüsschen, sodass man sich als Eltern auch aufteilen kann für den Fall, dass noch des kleine Geschwisterchen im Kinderwagen sitzt (wie in unserem Fall). Oder man nutzt die Kreuzungsstellen, um den Weg ein wenig zu verkürzen.

Schon nach 10 bis 20 Minuten sieht man rechterhand im Tal den Caumasee liegen. Hier könnte man natürlich die Tour bereits abbrechen und baden gehen:) Wir sind jedoch die ganze Strecke gelaufen und haben nach ca. 90 Minuten das Restaurant Conn erreicht. Hier endet die Tour und man befindet sich auf halber Strecke zwischen Cauma- und Crestasee.

Im Restaurant Conn konnten wir ein leckeres Mittagessen auf der Sonnenterasse geniessen und anschliessend die unglaublichen Ausblicke auf die Rheinschlucht erleben. Wow! Direkt neben dem Restaurant hat es tolle Aussichtspunkte.

Hier findet Ihr übrigens alle Info: Connbächli: Familienwanderung in Flims Laax Falera | Graubünden

  • Art: von A nach B (verschiedene Rückwege möglich, s. nächster Abschnitt)
  • Start: Flims Waldhaus, gleich neben dem Parkplatz (Richtung Caumasee)
  • Ziel: Restaurant Conn
  • Länge: 3.2 km
  • Dauer: ca. 60 min für die One way Tour (reine Wanderzeit).
  • Was Ihr braucht: ein Boot; selbst basteln aus Rinde usw. oder eines kaufen bei Flims-Tourismus oder im Laaxer Rocksresort bei der Talstation der Laax Murschetg-Bahn (24.50 CHF).
  • Für jedes Alter.
  • Leichte Wanderung
  • Direkt am Bächlein ist die Tour nicht Kinderwagen-geeignet, aber der Kinderwagen-geeignete Forstweg läuft parallel zum Connbächli und kreuzt diesen öfters.
  • April bis Oktober/November begehbar.
  • Parkplatz: kostenpflichtig bei Flims-Waldhaus/Caumasee

Möglichkeiten für den Rückweg

Die Tour entlang des Connbächlis ist wirklich ein Traum! Die Zeit und auch die Wegstrecke verfliegen förmlich. Einziger Nachteil ist der Rückweg. Denn das Connbächli fliesst natürlich bergab. Der Rückweg zurück in Richtung Caumasee und Flims hat somit eine konstante, leichte Steigung und ist natürlich nicht halb so spannend wie der Hinweg:)

Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Nehmt die Pferdekutsche: vom Restaurant Conn zurück nach Flims Waldhaus kann man sich per Pferdekutsche chauffieren lassen. Die Tour sollte vorreserviert werden (Connbächli: Familienwanderung in Flims Laax Falera | Graubünden) und kostet pro Erwachsenen (wenn wir uns richtig erinnern) ca. 20 bis 25 CHF. Kinder sind ein wenig billiger.
  2. Wandert einfach weiter zum Crestasee, Dort angekommen könnt Ihr eine Badepause einlegen und anschliessend weiterwandern nach Trin Mulin. Von dort nehmt Ihr den Bus zurück nach Flims.

Wir haben uns für Option 2 entschieden. Alle Details zu dieser Tour findet Ihr auch nochmal hier. Insgesamt seid ihr dann ca. 9 km unterwegs, wobei die Strecke grösstenteils leicht bergab führt und daher leicht zu wandern ist.

Fazit

Wow! Das Connbächli ist eine traumhafte Familienwanderung für den Sommer, aber natürlich auch im Frühjahr und Herbst möglich. Also kauft oder bastelt Euch ein Schiffchen und werdet selbst zum Kapitän:)


Entdecke mehr von Little Roamer

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar