Eine perfekte Familienwanderung
Im mittelfränkischen Hilpoltstein wartet ein ganz neuer und spannender Kinder-Erlebniswanderweg auf Euch. Auf 18 Stationen erlebt man die Stadt Hilpoltstein und dessen lange Geschichte auf ganz neue Weise: Pfalzgräfin und Nachtwächter, der traditionelle Flecklasmo, Burgfesttrommler und sogar ein Drache warten auf wanderbegeisterte Familien. Interessiert? Das hoffen wir!



Normalerweise wandern wir hauptsächlich in den Schweizer Alpen. Aber ursprünglich kommen wir aus Deutschland, genauer gesagt aus dem schönen Mittelfranken. Was könnte da näher liegen, als auch die ehemalige Heimat wandertechnisch zu erobern? Nichts wie los also auf diese schöne, einfache Wanderung.
Insgesamt ist die Rundtour durch Hilpoltstein 2.7 km lang. Allerdings könnt Ihr die Tour auf 4.7 km verlängern, indem man Richtung Auhof weiterwandert
Fakten zum Weg
Alle Infos erhaltet Ihr hier: Familien-Erlebnispfad – Stadt Hilpoltstein
- Ausgangspunkt und Ziel: beim Brunnenmännlein am Marktplatz. Dort befindet sich die erste Station des Weges.
- Parkieren: beispielsweise am Stadtweiher Hilpoltstein (Johann Friedrich Strasse) oder am Freibad (Badstrasse)
- Distanz: 2.7 km (Verlängerung bis 4.7 km möglich), wenige Höhenmeter hoch und runter, leichte Wanderung
- Dauer: Wanderzeit ca. 1.5 h
- ganzjährig begehbar
- Was Du brauchst: nichts
- Geeignet für Kinder jeglichen Alters.
- Kinderwagen-geeignet.






Unser Besuch des Erlebnispfades
Wir starteten unsere Wanderung am Stadtweiher. Aus unserer Sicht muss nicht zwingend an Station 1 begonnen werden. Alle Stationen sind einzigartig. Und da wir am Stadtweiher einen Parkplatz gefunden haben, war das die einfachste Lösung.
Der Weg selbst ist perfekt ausgeschildert. Verlaufen kann man sich nicht. Dabei läuft man quasi einmal um sowie durch die wunderschöne, historische Altstadt. Alle 18 Stationen sind natürlich für Kids wunderschön gestaltet, sodass die Wanderung für alle Altersgruppen geeignet ist. Und auch den Kinderwagen kann man problemlos mitnehmen. Die gesamte Strecke ist Kinderwagen-tauglich. Ein tolles Highlight ist die historische Burgruine in Hilpoltstein, die man teilweise auch betreten kann.
Besonders schön ist auch, dass man diesen Weg ganzjährig begehen kann. Gerade in den Bergen sind viele Wege ja nur von Mai bis Oktober geöffnet. Das ist in diesem Fall anders 🙂
Wir haben den Weg im April 25 absolviert. Zur Belohnung gab es in der Altstadt ein leckeres Eis. Und natürlich gibt es auch einen tollen Spielplatz unterwegs! Kurzum: diesen Weg sollte man unbedingt besuchen 😉





Fazit
Wir durften im fränkischen Hilpoltstein einen sehr, sehr schönen Kinder-Erlebniswanderweg geniessen. Auf 18 Stationen erwandert Ihr die Historie der Stadt und rätselt, spielt und tobt! Einfach schön und perfekt für Familien, auch mit Kinderwagen.
Entdecke mehr von Little Roamer
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.