Du betrachtest gerade Familien-Pistenspektakel und Wintersport – unser Wochenende in Splügen-Tambo

Familien-Pistenspektakel und Wintersport – unser Wochenende in Splügen-Tambo

Kooperation mit Hotz’n’plotz Entertainment und Viamala Tourismus*

Während im Flachland bereits der Frühling Einzug erhält, findet man in anderen Teilen der Schweiz immer noch ein wahres Winterwonderland vor. So auch in Splügen-Tambo im Bündnerland, das wir an einem Wochenende Anfang März 25 besuchen durften. Denn an diesem Wochenende gab es nicht nur Schnee und Sonne satt – inkl. perfekter Pistenbedingungen – sondern auch das Familien-Pistenspektakel: die grosse Bergsause für Familien!

Was wir an diesem Wochenende erleben durften, was das Skigebiet Splügen-Tambo für Familien bietet und welche Schlittenpiste wir am liebsten hatten, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Und natürlich verraten wir Euch auch, wie es sich anfühlt, in einem 650 Jahre alten Hotel zu übernachten und ob sich ein Besuch des Familien-Pistenspektakels lohnt;)

Skifahren und Kinderland

Vorneweg: Splügen-Tambo bietet alles, was Familien in einem Skigebiet suchen. Abwechslungsreiche Pisten von leicht bis schwer, tolle Ausblicke, perfekte Schneebedingungen und ganz viel Spass! Denn: hier gibt es eben nicht nur das klassische Ski- und Snowboarderlebnis, sondern noch ein paar weitere Highlights, die für die Kids den kleinen aber feinen Unterschied machen.

Aber zunächst die wichtigsten Zahlen: 30 Kilometer Piste, eine Gondelbahn, 2 Sessellifte, mehrere Schlepplifte und natürlich ein Kinderland. Das alles direkt an der A13 gelegen und somit schnell erreichbar. Und bis Ende 30.3.25 könnt Ihr das Skigebiet in diesem Winter noch erleben.

Unsere Kids wollten aber teils gar nicht mehr Skifahren: das Reifen-Karussell im Kinderland hatte eine magische Anziehungskraft. Und als dann noch die Tubingbahn entdeckt wurde, war das Skifahren erst mal hinten angestellt 😀 Bei der Tubingbahn handelt es sich um eine Art Eisbahn, auf der man mit einem Reifen hinabsaust. Unten angekommen, klickt man sich in einen Schlepplift ein und wird wieder nach oben gezogen. Action pur! Und einfach cool 😀

Um das Kinderland zu besuchen, steigt Ihr an der Talstation von Splügen in die Gondelbahn und fahrt hoch bis Tanatzhöhi. Oben angekommen sind es nur ca. 50 m Fussmarsch zum Reifenkarussell und zur Tubingbahn. Ihr könnt es nicht verfehlen.

Familien-Pistenspektakel 2025

Der Grund, weswegen wir dieses Wochenende in Splügen verbracht haben, war neben dem Skigebiet und dem genialen Kinderland das Familien-Pistenspektakel. Dieses coole Event wollten wir nicht verpassen: direkt an der Talstation in Splügen wurde eine Bühne aufgebaut, auf der das Duo Mia & Schneemo einen ganzen Nachmittag für Kinder und Familien moderierten. Spiel, Spass und gute Laune standen hier im Vordergrund. Dazu gab es viel Musik, Bewegung, Mitmachspiele und mehr. Obwohl ein Musikact krankheitsbedingt ausgefallen ist, war von Langeweile keine Spur. Tanzen im Schnee war angesagt. Dabei war der Kinderchor „Singvögel“ ein echtes Highlight!

Der Sonntag-Nachmittag verging wie im Flug. Zwischendrin haben wir die wenigen Pausen für Schneeballschlachten und Schlittenabfahrten (dazu später mehr) genutzt. Übrigens: der Besuch war für alle Gäste des Skigebiets völlig gratis. Obendrauf gab es am Tag des Pistenspektakels noch 20% Rabatt auf den Skipass. Wie cool ist das denn?!

Und wenn auch Ihr Lust habt, ein solches Familien-Pistenspektakel hautnah zu erleben, dann freut Euch auf den 29.3.25. Denn dann gibt es eine weitere Ausgabe dieses coolen Events, dieses Mal in Klosters-Madrisa: Klosters-Madrisa — Familien-Pistenspektakel

Nichts wie hin, Ihr werdet es garantiert nicht bereuen 😉

Mehrere Schlitten-Pisten

Wer diesen Blog schon länger verfolgt weiss, wie gerne wie coole Schlittelpisten in den Bergen ausprobieren. In Splügen gibt es insgesamt 5 verschiedene Schlittel-Abfahrten. Zwei haben wir selbst ausprobiert. Beide können wir sehr empfehlen.

Schlitteln am Tambo-Talweg

Der Tambo Talweg startet an der Bergstation der Gondelbahn und führt über 7.5 km hinunter ins Tal nach Splügen bzw. zur Talstation der Gondelbahn. Und vorneweg: der Weg ist traumhaft schön, leicht zu befahren und ein absolutes Highlight! Zunächst fährt man parallel zur Skipiste, ehe der Schlittel- und Wanderweg dann abbiegt und die Skipiste immer wieder kreuzt. Das Gefälle ist anfangs ein wenig steiler, flacht dann aber ab. Für Familien ist der Schlittelweg bestens geeignet.

Insgesamt waren wir mit einigen kleineren Pausen ca. 1.5 Stunden unterwegs. Den Grossteil der Strecke kann man tatsächlich fahren, ab und an muss man ein kurzes Stück laufen und die Kids auf dem Schlitten ziehen. Bergauf geht es aber nie. Besonders schön fanden wir den unteren Teilabschnitt des Weges, der traumhaft schön durch einen Wald führt.

Wer sich am Nachmittag auf diesen Weg begibt, sollte spätestens um 15 Uhr starten.

Wer keinen eigenen Schlitten dabei hat, kann diesen übrigens im Sportgeschäft nahe der Talstation mieten. Wir haben 13 CHF für eine Tagesmeeting bezahlt.

Schlitteln von der Mittelstation Blachtaboda nach Splügen

Die zweite Schlittelpiste ist ebenfalls sehr empfehlenswert und führt von der Mittelstation der Gondel (Blachtaboda) zur Talstation Splügen. Wenn Ihr bei der Mittelstation aus der Gondel steigt, muss nur die Skipiste überquert werden und schon steht man am Startpunkt der Schlittelpiste. Diese schlängelt sich über zahlreiche enge Kurven hinunter zur Talstation. Mega cool!

Hier gibt es auch einige steilere Abschnitte, die richtig Spass machen. Gefährlich ist es aus unserer Sicht aber nicht, auch wenn der Weg ein wenig anspruchsvoller als die oben genannte Schlittelabfahrt ist. Aufgrund der engen Kurven ist es empfehlenswert, wenn man schon das ein oder andere Mal auf einem Schlitten gesessen war;)

Die Abfahrt ist 2.5 km lang und wer ein wenig Schlittelerfahrung hat, der schafft die Abfahrt in 15 Minuten 😉 Denn: es geht immer bergab und es gibt keine flachen Abschnitte, auf denen man den Schlitten ziehen müsste. Wir sind die Bahn gleich 3 mal hinunter gedüst und haben es geliebt 😀

Unsere Unterkunft

Habt Ihr schon mal in einem 650 Jahre alten Hotel übernachtet? Für uns war es jedenfalls das erste Mal. Uralte Steine und Holz, einfach unglaublich, was das Hotel „Weiss Kreuz“ in Splügen bietet. So viel Historie hatten wir bisher bei noch keiner Übernachtung. Das Hotel gehört zu den Swiss Historic Hotels.

Wir haben in einem Vierbett-Zimmer übernachtet. Dusche/WC sind im Zimmer vorhanden. Das ganze Hotel ist wunderschön renoviert und unglaublich geschmackvoll gestaltet. Die Aussicht auf Splügen und die umgebende Bergwelt ist ein weiteres Highlight. Alle Möbelstücke passen sich in den historischen Charme ein. Die sanitären Anlagen sind aber natürlich nagelneu.

Und auch das Essen im Hotel-eigenen Restaurant war überaus lecker: hier wurde uns bei Halbpension ein super Viergang-Menü als Nachtessen serviert. Das Frühstück war klassisch als Buffett angerichtet.

Was man aber wissen muss: natürlich ist die Schallisolierung der uralten Zimmer nicht perfekt. Man hört also durch das alte Gehölz ein wenig die Geräusche der Nachbar-Zimmer, was in einem so alten Haus einfach normal ist. Der Vollständigkeit halber sei dieser „Nachteil“ dennoch erwähnt;)

Fazit

Das ganze Wochenende in Splügen-Tambo war einfach ein Traum: perfekte Skipisten, Kinderland im Skigebiet, wunderschöne Schlittenabfahrten und ein Action-geladenes Familien-Pistenspektakel. Mehr kann man in ein einzelnes Wochenende wirklich nicht mehr reinpacken. Und gibt es eigentlich eine schönere Kombination als Sonne plus Schnee? Wir denken: nein! Und wenn man dann noch die geballte Historie Splügens in einem historischen Hotel erleben darf, bleibt kein Wunsch offen! Wir kommen gerne wieder.

Und Euch empfehlen wir die Teilnahme am nächsten Familien-Pistenspektakel am 29.3.25 in Klosters-Madrisa!

* Dieser Artikel entstand auf Einladung von Hotz’n’plotz Entertainment und Viamala Tourismus, spiegelt aber vollumfänglich unsere eigene Meinung wider.


Entdecke mehr von Little Roamer

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar