Spiel und Spass mit den Zwergen
In Hasliberg sind die Zwerge los, genauer gesagt die Geschichte rund um Muggestutz. Alles im Haslital dreht sich um diese Zwerge. Einen Muggestutz-Abenteuerspielplatz hat es und darüber hinaus auch noch zwei Kinder-Erlebniswanderwege, von denen wir einen in diesem Artikel beschreiben: den Zwergenweg von Käserstatt nach Lischen. Und so viel sei verraten: die Kids lieben es und auch für die Erwachsenen ist diese tolle Wanderung Erholung pur!
Traumhafte Aussichten
Los geht es mit der Gondelbahn in Hasliberg-Twing. Von dort bringt Euch die Kabinenbahn hoch zur Bergstation Käserstatt. Der Zwergenweg startet direkt unterhalb der Bergstation (kann man nicht übersehen -> Beschilderung „Muggestutz“) und führt Euch anschliessend stets bergab, bis Ihr das Ziel erreicht: die Mittelstation der Gondelbahn „Lischen“. Von hier aus bringt Euch die Seilbahn gemütlich wieder nach unten.
Die Kinder werden die zahlreichen Spielstationen lieben! Schon zu Beginn durchschreitet man einen Torbogen und weiss von nun an ganz genau, dass die nächste, interaktive Station nie weit entfernt sein wird. Das macht das Wandern kurzweilig und abwechslungsreich. Wir möchten an dieser Stelle nur ein paar wenige Details verraten: ihr werdet über Hängebrücken schreiten, Zwergenhäuser erkunden (unsere Kleine lag in einem Zwergenbett), ein Wasserrad antreiben, auf Bäume klettern und vieles, vieles mehr! Wow!
Weitere Informationen
Unterwegs kann man sich auf diversen Grillstellen selbst verpflegen. Alternativ kann man an der Bergstation einkehren oder im Alprestaurant Balis-Hasliberg lecker zu Mittag essen.
Nach dieser Stärkung geht es natürlich direkt weiter: die 3 km lange Wanderung, die fast aussschliesslich bergab führt, vergeht dabei wie im Flug. Für den Kinderwagen ist diese aber nicht geeignet. Zu oft geht es über Stock und Stein sowie über zahllose Wurzeln. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 1.5 h. Wir waren sicherlich über 3 Stunden auf der Strecke, denn es wurde viel gespielt. Das ultimative Highlight war eine Seilbahn, mit der die Kids sich selbst durch den Wald ziehen konnten! Mega!
Die Erwachsenen geniessen derweil die unglaubliche Aussicht auf das Berner Oberland und den Brienzer See oder lernen ein wenig über Hochmoore. Denn der Weg führt Euch grade zu Beginn durch ebendiese Hochmoore. Hinweisschilder erläutern die komplexen Fakten dazu.
Wir waren Anfang Oktober 2024 in Hasliberg unterwegs und wurden auf der Bergstation (ca. 1800 m ü. N.) im Schnee erwartet. Nach und nach kam die Sonne raus und es war ein wunderschöner Tag, der im T-Shirt auf 1400 m ü.N. endete.
Auf einen Blick: Muggestutz Hasliberg
Hier findet Ihr übrigens alle Info: Zwergenweg Käserstatt-Lischen > Muggestutz | Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG | Haslital
- Art: von A nach B (von Bergstation der Gondel zur Mittelstation der Gondel
- Start: Hasliberg Twin (dann hoch mit der Bergbahn zur Bergstation „Käserstatt“: der Weg startet unmittelbar unterhalb der Bergstation)
- Ziel: Mittelstation der Bergbahn „Lischen“
- Länge: 3 km, 380 hm runter, ca. 30 hm hoch
- Dauer: ca. 1:30 h reine Wanderzeit
- Was Ihr braucht: nichts
- Für Kinder aller Altersklassen
- Leichte Wanderung
- Nicht Kinderwagen-geeignet (der Weg kreuzt an mehreren Stellen die Monster-Trotti Abfahrt, welche ein Forstweg ist und somit Kinderwagen-geeignet ist; somit könnten die Eltern sich u.U. aufteilen, falls auf einen Kinderwagen nicht verzichtet werden kann.
- Mai bis Oktober begehbar.
- Parkplatz: an der Talstation der Sesselbahn Mattstock in Amden
Übrigens: den zweiten Muggestutz-Erlebnisweg findet Ihr hier: Zwergenweg Mägisalp-Bidmi > Muggestutz | Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG | Haslital
Fazit
Ohne viele Worte: einfach toll, lieben wir, genauso sollten Kinder-Erlebniswanderwege sein.
Viel Spass beim Wandern!