Familien-freundliche Schluchtwanderung
Die Bürserschlucht: für uns ein absolutes Highlight unserer Ferien im Vorarlberg! Hier durften wir eine besonders schöne Sommerwanderung als Familie geniessen. Los geht es im Dorf Bürs, gleich neben Bludenz. Auto abstellen und ab in die Schlucht! Diese Rundwanderung wird auch Euch begeistern, denn die Ausblicke auf das hellblaue Wasser des Alvierbachs mit dem Kontrast der verschiedensten Grüntöne der Vegetation sind einfach traumhaft. An vielen Stellen gibt es Gelegenheiten, eine Pause direkt am Wasser zu machen und Steine ins Wasser zu werfen. Es sind doch immer die einfachen Dinge, die glücklich machen.
Insgesamt ist man hier ca. 2 Stunden unterwegs und erreicht auf diesem Rundweg anschliessend wieder den Ausgangspunkt in Bürs. Unweit des Schluchteingangs findet man auch einen kleinen Spielplatz vor. Für unsere Kids immer ein schöner Ausklang einer Wanderung.
Die Schlucht selbst gilt als eine der landschaftlich schönsten Schluchten der Alpen: direkt am Wasser entlang wandert Ihr die erste Hälfte der Tour. Mehrere Brücken kreuzen den Alvierbach dabei und werden Euch begeistern. Auf Infotafeln erhält man Einblick in die jüngere Erdgeschichte, die sich hier in der Schlucht offenbart.
Die Wanderung in der Schlucht führt stets leicht bergan. Nach ca. 1 Stunde entfernt sich der Weg vom Wasser und steigt rechts steil bergan. Anschliessend wandert man über Forstwege und kleine Wanderwege zurück ins Tal nach Bürs. Natürlich kann man auch in der Schlucht kehrt machen und am Wasser den gleichen Weg zurücklaufen. In diesem Fall würde man aber das sogenannte „Kuhloch“ und Erdspalten verpassen, ebenfalls spannende, erdgeschichtliche Höhepunkte. Beim Kuhloch handelt es sich um eine trockene Klamm, durch die ein kleiner Wanderweg führt. Mega schön, genau wie die Erdspalten, die man passiert und an denen die Erden schlicht auseinandergerissen ist.
Praktische Informationen
Die Bürserschlucht ist im Ort Bürs gut ausgeschildert. Parkieren könnt ihr am Elektrizitätswerk, wo sich direkt daneben der Schluchteingang befindet. Alternativ findet man einige hundert Meter entfernt rund um das Gemeindehaus zahlreiche Parkplätze.
Der Zugang zur Schlucht ist kostenfrei. Sowohl bei heissem als auch bei regnerischem Wetter ist die Bürserschlucht ein geeigneter Ausflug:) Im Sommer herrschen hier deutlich angenehmere Temperaturen.
Der Weg entlang der Schlucht ist nicht kinderwagen-geeignet, aber auch nicht wirklich gefährlich. Natürlich hat es zahlreiche „Stolperfallen“ (Steine, Wurzeln), aber ab 4 bis 5 Jahren kann man hier auch als Kind gut selbstständig wandern. Die Bilder lassen es schon erkennen: immer wieder kreuzt man den Bach Alvier und läuft über spannende Brücken. Hier bieten sich tolle Ausblicke auf Wasserfälle und die Schlucht selbst.
Hier findet Ihr übrigens alle Info: Bürser Schlucht | Bürs – BERGFEX – Wanderung – Tour Vorarlberg
- Art: Rundweg
- Start und Ziel: Bürs, Parkplatz am Elektrizitätswerk (Schluchteingang)
- Länge: 5 km, 220 hm hoch und runter
- Dauer: ca. 2 Stunden (reine Wanderzeit).
- Was Ihr braucht: nichts
- Ab 4 Jahren empfohlen (kleine Kids in die Trage/Kraxe)
- Leichte Wanderung
- nicht Kinderwagen-geeignet
- Mai bis Oktober
- Parkplatz: Parkplatz am Elektrizitätswerk (Schluchteingang) oder in der Nähe der Gemeinde Bürs
Fazit
Die Bürserschlucht war eine der schönsten Wanderungen, die wir in unseren Ferien im Vorarlberg machen durften. Sie eignet sich für heisse wie auch regnerische Tage und ist ein Highlight für jede Familienferien. Absolute Empfehlung von unserer Seite.
Pingback: Hotelreview: das Landal-Resort Bürserberg im Brandnertal, Vorarlberg - Little Roamer